Back to Top

Appelsnut Grundschool Hollern-Twielenfleth • Bi de School 1 • 21723 Hollern-Twielenfleth (Karte)
Tel. 04141 - 7346 • Fax 04141 - 540862 • E-Mail: grundschule.hollern-twfl@t-online.de

Materiallisten und Lernmittel für das Schuljahr 23/24

Elternbrief

Liebe Eltern, 

hier erhalten Sie alle Informationen zur entgeltlichen Ausleihe von Lernmitteln für das kommende Schuljahr 23/24.

Anmeldung zur entgeltlichen Ausleihe von Lernmitteln Klasse 1 

Anmeldung zur entgeltlichen Ausleihe von Lernmitteln Klassen 2-4

Die Anmeldung zur entgeltlichen Ausleihe von Lernmitteln muss bis zum 31. Mai 2023 bei uns eingegangen sein.

Informationen zur entgeldlichen Ausleihe

 

Die Briefe und Listen liegen als PDF-Dateien vor.

Schulkindergarten:

Materialliste -folgt-

Klasse 1:

Materialliste -folgt-

Ausleihliste

Klasse 2:

Materialliste -folgt-

Ausleihliste 2a
(kompakt ohne Mathe)

Ausleihliste 2a
(ohne Mathe)

Ausleihliste 2b

Klasse 3:

Materialliste -folgt-

Ausleihliste

Klasse 4:

Materialliste -folgt-

Ausleihliste

 

 Stand 23.05.2023

Stellungnahme der Grundschulen der Samtgemeinde Lühe

Schule im DorfBezugnehmend auf den Antrag „Ein Schulstandort für alle GrundschülerInnen in der Samtgemeinde Lühe“ von Frau Hahn (FDP) sowie die Diskussionsrunde am 03. Mai 2023 in der Aula der Grundschule Steinkirchen äußern wir uns wie folgt:

"Wir sprechen uns für den Erhalt von drei eigenständigen Schulstandorten mit je einer Grundschule in Guderhandviertel, in Hollern-Twielenfleth und in Steinkirchen aus."

Lesen Sie hier die ganze Stellungnahme als PDF-Datei (200KB)

 Stand: 17.05.2023

Gartentag 2023

Gartentag2023 9Am vergangenen Samstag fand bei bestem Wetter unser Gartentag statt – endlich einmal wieder mit Beteiligung einiger fleißiger SchülerInnen und deren Eltern. Gemeinsam wurden neue Blühflächen ausgesät, Zäune ausgebessert, jede Menge Unkraut gerupft und Vogelhäuser gebaut. Auch die Hüpfspiele auf dem Schulhof wurden mit frischer Farbe versehen. Anschließend konnte man sich nach verrichteter Arbeit am Buffet an den vielen mitgebrachten Leckereien erfreuen und die Akkus wieder aufladen. Vielen Dank an alle jungen und älteren Helferinnen und Helfer!

Stand: 03.05.2023

Faschingsfeier mit dem Theater Nimmerland

NimmerlandTheaterproduktion 63409Die Händlerin der Worte - Nimmerland
Fotograf: Markus Dietze, Schauspielerin Freijdie Jurkat

 Die Faschingsfeier der Schule findet am Rosenmontag, den 20.02.2023 statt.

Beginn ist für alle Schülerinnen und Schüler um 8.00 Uhr.

Wir haben wieder die Theaterproduktion „Nimmerland“ zu Gast, in diesem Jahr mit dem Stück „Die Händlerin der Worte und die gestohlenen Wörter“.

Die Vorstellung beginnt um 10.30 Uhr in der Turnhalle und dauert etwa eine Stunde. Der Unterricht endet für den Schulkindergarten sowie die 1. und 2. Klassen um 11.40 Uhr und für die 3. und 4. Klassen um 12.45 Uhr.

Die Schülerinnen und Schüler werden in diesem Jahr endlich wieder ein leckeres Faschingsbüfett, das der Schulelternrat organisiert hat, vor der Vorstellung einnehmen. Getränke zum Frühstück bringt bitte jedes Kind selbst mit.

Für die Vorstellung fallen Kosten in Höhe von 5,40€ pro Kind an. Der Schulverein unterstützt uns mit 1,90€ pro Kind, so dass sich ein Eigenanteil pro Schüler in Höhe von 3,50€ ergibt. Bitte geben Sie Ihrem Kind das Geld in der nächsten Woche mit in die Schule. Die Klassenlehrkräfte werden das Geld einsammeln.

Wer in der 5. Stunde eine Betreuung für sein Kind haben möchte, meldet sich bitte im Sekretariat oder bei der Klassenlehrerkraft. Bitte melden Sie sich auch dann, wenn ihr Kind montags regelmäßig in die Betreuung geht.

Mit freundlichen Grüßen

T. Reiß

-Schulleiterin-

Vorleseabend in der Grundschule 2022

Vorleseabend 2022Am 07.10.22 hatten wir einen von den Eltern liebevoll organisierten Vorleseabend für alle Kinder unserer Schule.

In den Tagen zuvor durften sich die teilnehmenden Kinder nach sorgfältiger Auswahl für zwei Bücher entscheiden und in Listen eintragen. Es gab Bücher, die für die jüngeren sowie für die älteren Jahrgänge geeignet waren. In zwei Runden wurde bei Schummerlicht, mit Kuscheldecken und spannendem Lesestoff gelauscht, entspannt und leidenschaftlich vorgelesen.

In der Pause dazwischen gab es ein kostenloses Buffet für die Kinder, das der Schulelternrat organisiert hatte.

Aber auch die Eltern kamen auf ihre Kosten. Während der Vorleserunden konnten die Eltern Heide Koller-Duwe von der Buchhandlung Friedrich Schaumburg lauschen, die in einem Raum die schönsten Kinderbücher nicht nur für die Weihnachtszeit vorstellte. Diese Frau liebt ihren Beruf, das konnte man merken!

Es war ein sehr gelungener Abend, ein herzlicher Dank geht nochmals an alle Vorleseeltern und vor allem an die Hauptorganisatorinnen Annika Rolf und Denise Trautmann.

Stand: 17.11.2022

Trixitt-Tag am 30.09.22

Trixitt 2022 1Großes Glück mit dem Wetter hatten wir am vergangenen Freitag, als Trixitt aus Bochum bei uns zu Gast war.

Bei strahlendem Sonnenschein durften alle Kinder sich an vielen verschiedenen Stationen austoben.

Ein besonderes Highlight war sicherlich wieder der aufblasbare Hindernisparcours. Das Miteinander stand im Vordergrund und das Ziel, als Schulgemeinschaft über 6000 Punkte zu erreichen, wurde locker geknackt.

Ein Preis für besonders faires Verhalten ging an die Klasse 3a.

Alle sind sich einig: Das möchten wir gerne wiederholen!

Stand: 05.10.2022

Lesung mit Sabine Bohlmann für den Schulkindergarten und die Klassen 1 und 2

GSLesung2022 2Am 14.09.2022 hatten wir die Autorin, Schauspielerin und Synchronsprecherin Sabine Bohlmann bei uns zu Gast.

Frau Bohlmann verfasste bereits zahlreiche Bücher, Geschichten fliegen ihr nämlich zu wie Schmetterlinge, überall und zu allen Tages- und Nachtzeiten.

So kamen wir in den Genuss, dass sie uns selbst aus ihren Büchern „Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte“ sowie  „Und plötzlich war Frau Honig da“ vorlas.

Dabei verzauberte sie die Kinder nicht nur durch den Einsatz ihrer Stimme und verschiedene Verkleidungen sondern ebenso durch Mitmachaktionen, die allen großen Spaß machten.

So rappten und klatschten die Schülerinnen und Schüler mit der Eule, damit der kleine Siebenschläfer seine Gutenachtgeschichte bekam und ließen wie bei Frau Honig Socken durchs Klassenzimmer fliegen. Außerdem wurde Frau Allenberg-Lawes synchronisiert und bekam dabei eine Feenstimme verpasst.

Alle Kinder und die anwesenden Lehrkräfte waren von dem abwechslungsreichen Programm begeistert und bekamen Lust auf mehr – entweder zum Vorlesen oder selbst lesen eines der wunderbaren Bücher von Frau Bohlmann.

Stand: 19.09.2022

Spendenlauf 2022

Spendenlauf2022 8Am 09.09.2022 haben alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule und dazu einige Geschwisterkinder an unserem Spendenlauf teilgenommen.

Die befürchteten Regenschauer blieben aus und so wurden bei bestem Sportwetter zahlreiche Runden um die Schule für den guten Zweck gelaufen. Viele Eltern und Großeltern waren anwesend und zeigten sich erstaunt darüber, wie viele Runden ihre Sprösslinge rannten.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei all unseren ausdauernden Läuferinnen und Läufern und sind schon sehr gespannt darauf, wie viel Geld zusammengekommen ist.

Stand: 16.09.2022

Aktueller Busfahrplan - aktueller Link

Hier geht es zum aktuellen Busfahrplan der

Linie 2054 der KVG Bassenfleth - Hollern und zurück

 Montag bis Freitag (Schule) ab dem 27.08.2020

Der Link führt Sie direkt zur Seite der KVG und öffnet in einem neuen Fenster eine PDF-Datei.

 

Kontakt zur KVG:

KVG Stade GmbH & Co. KG • Feuerwehrstraße 5 • 21680 Stade • Telefon: 04141 525-0 • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Bitte beachten Sie:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Daten können mit Diensten gemäß der Datenschutzerklärung mit z.B. YouTube und Google Web Fonts geteilt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.