Back to Top

Appelsnut Grundschool Hollern-Twielenfleth • Bi de School 1 • 21723 Hollern-Twielenfleth (Karte)
Tel. 04141 - 7346 • Fax 04141 - 540862 • E-Mail: grundschule.hollern-twfl@t-online.de

Aus den Klassen

Es lag Spannung in der Luft!

Lesewettbewerb2023Am 13.06.2023 kürte die Appelsnut Grundschool Hollern-Twielenfleth ihre Leseköniginnen und einen Lesekönig.

Beim Lesewettbewerb galt es die besten Leserinnen und Leser der Jahrgänge 1 bis 4 zu finden, für die Jury eine wirklich schwierige Aufgabe.

Voller Freude können in diesem Jahr die Lesekrone tragen: Anna (Jahrgang 1), Janne (Jahrgang 2), und Linah (Jahrgang 4). Im Jahrgang 3 gab es einen Lesekönig.

 Stand: 03.07.2023

Die Vorweihnachtszeit an der GS Hollern-Twielenfleth

Backen2022 1Plätzchenduft liegt in der Luft, murmelnd üben Kinder auf den Gängen Weihnachtsgedichte und aus den Klassen schallt ein fröhliches „In der Weihnachtsbäckerei“. Die vorweihnachtliche Zeit an unserer Schule haben wir richtig genossen. In nahezu jeder Klasse wurde gebastelt, gesungen und für die klasseninternen Weihnachtsfeiern geübt. Es wurden Gedichte aufgesagt, Geschenke gebastelt, Plätzchen gebacken und Zuckerhäuschen verziert.

Jeden Donnerstag traf sich die gesamte Schülerschaft der Schule zum Adventssingen. Neben den allseits beliebten Klassikern „In der Weihnachtsbäckerei“ und „Oh du fröhliche“ wurden auch neue Lieder wie „Schneegestöber“ oder „Frohe Weihnacht“ im Musikunterricht eingeübt und dann gemeinsam geschmettert.

Und eben diese Lieder schallten dann auch durch unsere Kirche „St Mauritius“ in Hollern-Twielenfleth. Unter der Leitung von Frau Woyth feierte unsere Schule einen wunderschönen Weihnachtsgottesdienst zum Thema „Licht“. Nach einer Lichtmeditation mit nachdenklichen und biblischen Texten zum Thema, entzündeten die zweiten Klassen andächtig die 4 Kerzenlichter am Adventskranz. Die 4a führte ein kurzes Theaterstück auf und die 3.Klassen hielten die Fürbitten. Feierlich zogen die Kinder zu „Oh du fröhliche“ wieder aus der Kirche hinaus und waren dann noch in ihren Klassengruppen besinnlich zusammen.

Stand: 04.01.2023

Bitte beachten Sie:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Daten können mit Diensten gemäß der Datenschutzerklärung mit z.B. YouTube und Google Web Fonts geteilt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.