Liebe Eltern,

herzlich Willkommen auf der Seite des Schulelternrates der Grundschule Hollern-Twielenfleth.
Hier haben wir für euch viele Informationen rund um die Elternarbeit zusammengestellt.

 

Übersicht der Schulgremien, ihrer Aufgaben und der jeweiligen Elternvertreter.
Eltern und Schule haben einen gemeinsamen Erziehungsauftrag. Elternarbeit an unserer Schule geschieht zum Wohle und zum Erfolg aller Schüler und ist ein wichtiger Beitrag für die gesamte Schulgemeinschaft.

Die Elternmitarbeit hat viele Facetten,

einerseits die Mithilfe bei Klassen- und Schulfesten, Faschingsfeiern, Wandertagen, Weihnachtsbasaren und anderen Schulaktivitäten: Hier kann sich jeder engagieren, egal ob er Mitglied im Schulelternrat ist oder nicht. Wir freuen uns über jeden Beitrag, denn nur gemeinschaftlich organisierte Elternarbeit macht Spaß und ist kein unangenehmes Pflichtprogramm.

Andererseits gibt es auch die gesetzlich festgelegte Elternmitwirkung in den verschiedenen offiziellen Gremien. Weiter unten gibt es eine Übersicht welche Schulgremien welche Aufgaben wahrnehmen und welche Elternvertreter dort zur Zeit tätig sind.

Als Eltern-Team wollen wir die Schule eurer Kinder unterstützen. Um alle damit verbundenen Aufgaben weiterhin erfüllen zu können, sind wir auch auf EURE Mitarbeit angewiesen . Der Schulelternrat freut sich über alle interessierten und engagierten Eltern an unserer Schule sowie über Beiträge, konstruktive Kritik oder aktuelle Informationen aus der Elternschaft.

Euer Schulelternrat (SER)

 

Elternmitarbeit in den verschiedenen Schulgremien

Wir als Eltern wirken auch auf institutioneller Ebene mit und haben dadurch die Chance, die Schule gemeinsam mit den Lehrern in den verschiedenen Schulgremien zu gestalten.

Die Namen der Elternvertreter der Grundschule Hollern-Twielenfleth in den verschiedenen Gremien finden sich beim Klicken auf das jeweilige Schulgremium. Hier gibt es auch weitere Informationen zu den jeweiligen Aufgaben.

 

 

Schulvorstand

Schuljahr 2021/2022:

Schulleitung: Tina Reiß

Vertreter der Lehrer: Anne Seeldrayers, Bernd Ubben

Vertreter der Eltern: Simone Liske-Wienecke, Annika Rolf, Denise Trautmann, Katharina Meyn, Eltje Ockenga

 

Schulelternrat

Schuljahr 2021/2022:

Vorsitzende: Denise Trautmann

Stellvertretende Vorsitzende: Simone Liske-Wienecke

Alle Vertreterinnen der Klassenelternschafft

 

Klassenelternschaft

Schuljahr 2021/2022:

SchKiGa: Mareike Bajohr, Anke Kandula-Pessel

1a: Steffen Hink, Jenny Kreyer

1b: Katharina Meyn, Henrike Dürkes

2a: Aileen Ahrens, Nina Blanke

2b: Katharina Läufer, Anne Pape

3a: Eltje Ockenga, Ulrike Grossmann

3b: Simone Liske-Wienecke, Andreas Wiemeyer

4a: Tanja Reichert, Carolin Melchert

4b: Denise Trautmann, Annika Rolf

 

Gesamtkonferenz

Schuljahr 2022/2023: Katharina Meyn, Eltje Ockenga, Annika Rolf, Denise Trautmann, Ilka Köpke, alle Lehrerinnen und Lehrer des Kollegiums

 

Fachkonferenz

Schuljahr 2022/2023:

Religion: Annika Rolf

Mathe: Annika Rolf

Englisch: Aileen Ahrens

Sport: Ulrike Grossmann

Musik: Eltje Ockenga

Deutsch: Eltje Ockenga

Kunst/TG/GW: Simone Liske-Wienecke

Sachunterricht: Katharina Läufer

 

Klassenkonferenz

Schuljahr 2022/2023:

SchKiGa: Mareike Bajohr, Anke Kandula-Pessel

1a: Imke Grabbert,

1b: Katharina Meyn, Henrike Dürkes

2a: Annika Rolf

2b: Katharina Läufer, Anne Pape

3a: Daniele Isigkeit

3b: Daniela Möller

4a: Tanja Reichert, Carolin Melchert

4b: Simone Liske-Wienecke


 

Kreiselternrat

Die Delegierte für die Wahlversammlung des Kreiselternrates im Schuljahr 2021/2022 für die Grundschule Hollern-Twielenfleth ist:

Steffen Hinck

 

Samtgemeindeelternrat

Die Elternvertreter der Grundschule Hollern-Twielenfleth für den Gemeindeelternrat im Schuljahr 2021/2022: 

Ulrike Grossmann